Konnotat

Konnotat
Kon|no|tatn.; Gen.: -(e)s, Pl.: -e; Sprachw.Ggs.: Denotat
1. assoziativer Vorstellungsgehalt eines sprachlichen Zeichens, der über die rein begriffliche Bedeutung hinausgeht
2. Gesamtheit der Konnotationen

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konnotat — Der Ausdruck Konnotat (lat. connotare: mit bezeichnen) (Gegenbegriff: Denotat) bezeichnet wie der bedeutungsähnliche Ausdruck Konnotation (Gegenbegriff: Denotation) zum einen (zumeist in der Logik) den vom Sprecher/vom Wort bezeichneten… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnotat — Kon|no|tat 〈n. 11; Sprachw.〉 Ggs Denotat 1. assoziativer Vorstellungsgehalt eines sprachlichen Zeichens, der über die rein begriffliche Bedeutung hinausgeht 2. Gesamtheit der Konnotationen [→ Konnotation] * * * Kon|no|tat, das; [e]s, e… …   Universal-Lexikon

  • Konnotat — Kon|no|tat das; s, e <zu ↑kon... u. lat. notatum, Part. Perf. (Neutr.) von notare »be , kennzeichnen«>: 1. vom Sprecher bezeichneter Begriffsinhalt (im Gegensatz zu den entsprechenden Gegenständen in der außersprachlichen Wirklichkeit;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Denotativ — Das Wort Denotat (lat. denotatum: das genannte) ist ein mehrdeutiger Fachausdruck (Terminus), insbesondere der allgemeinen Zeichentheorie (Semiotik), Sprachwissenschaft (Linguistik) und der Sprachphilosophie. Er ist bedeutungsähnlich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Denotat — Das Wort Denotat (lat. denotatum: das genannte) ist ein mehrdeutiger Fachausdruck (Terminus), insbesondere der allgemeinen Zeichentheorie (Semiotik), Sprachwissenschaft (Linguistik) und der Sprachphilosophie. Er ist bedeutungsähnlich mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Beibedeutung — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnotate — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnotativ — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnotatum — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitbezeichnung — Der Ausdruck Konnotation (vom lat. Präfix con , „mit “, „zusammen “, und notatio, „Anmerkung“) ist ein mehrdeutiger Ausdruck insbesondere der Logik und der Sprachwissenschaft. In der Logik bezeichnet er den Begriffsinhalt und in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”